Vorlesung von Prof. Müller von den Audiolabs
Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Music Processing Analysis
Liebe Informatik-Studierende,
Prof. Müller ist mit seiner Vorlesung “Music Processing Analysis” nun auch in der Informatik vertreten:
http://univis.uni-erlangen.de/form?__s=1784&dsc=anew/module_view&mod=tech/IE/aulab/zentr/0&sem=2014w&anonymous=1&founds=2014w/tech/IE/LEN/9,//aulab/zentr/0,/99&__e=323
Das Modul ist momentan in den Vertiefungsrichtungen Mustererkennung und Medieninformatik verfügbar.
Die Inhalte der Vorlesung sind:
Die Signalverarbeitung beschränkt sich auf die Fourier-Transformation und wird in der Vorlesung auch von Grund auf eingeführt. Wer also noch keinen Background hat, kann ihn dort erlangen.
Die Vorlesung ist ein perfekter Einstieg, die AudioLabs kennenzulernen.
Alle weiteren Details zur Vorlesung gibt es hier:
http://audiolabs-erlangen.de/fau/professor/mueller/teaching/ws2014_mpa
Es wäre schön, den ein oder anderen Musik-Interessierten Informatiker in der Vorlesung zu sehen.
Bei Fragen könnt ihr euch einfach melden: stefan.balke@audiolabs-erlangen.de
Beste Grüße
Stefan
P.S.: Wir haben auch immer HiWi-Jobs im Angebot!
Wie gestern kurz in der Vorlesung angedeutet, hier unsere HiWi Job Ausschreibung:
Job description:
Liebe Informatik-Sutdierende,
das Wintersemester steht vor der Tür und Prof. Müller wird erneut seine Vorlesung “Music Processing Analysis” anbieten:
http://univis.uni-erlangen.de/form?__s=1784&dsc=anew/module_view&mod=tech/IE/aulab/zentr/0&anonymous=1&ref=main&sem=2015w&__e=665
https://www.audiolabs-erlangen.de/fau/professor/mueller/teaching/ws2015_mpa
Die Vorlesung läuft nun für Informatiker das zweite Mal in den Vertiefungsrichtungen Mustererkennung und Medieninformatik.
Um den Übungsbetrieb besser zu planen können, wäre es hilfreich, wenn sich interessierte Studierende vorab kurz bei uns per E-Mail melden könnten (nicht verpflichtend):
stefan.balke@audiolabs-erlangen.de
Bei Fragen bitte per E-Mail melden. Sollte es von gemeinsamen Interesse sein, werde ich die Antwort hier zusätzlich einstellen.
Wir freuen uns auf Euch und wünschen noch erholsame Semesterferien!
Hallo,
hier eine Antwort auf die Frage eines Studierenden, der gerne die 2.5 ECTS Version belegen würde:
Frage: Dürfen Informatiker auch 2.5 ECTS machen?
Anwort: Für uns ist das prinzipiell möglich - wir übernehmen keine Garantie für die Anrechnung. Bitte auf jeden Fall vorher Rücksprache mit dem Prüfungsamt halten.
P.S.: Bei dem einen Studierenden, der dies angefragt hat, wurde es vom Prüfungsamt genehmigt.