system
September 18, 2009, 9:15am
1
Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Mullet
September 18, 2009, 9:15am
2
Offene Open-Source-Promotionsstellen
Ich fuerchte zwar, dass man den erworbenen Doktortitel dann nicht unter der GPL weitergeben darf, aber vielleicht interessierts euch trotzdem:
Die neu-gegründete Open-Source-Forschungsgruppe an der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter/innen. Wir
suchen sowohl frisch-diplomierte Studienabgänger wie auch erfahrene
Softwareentwickler, die gern promovieren möchten.
Das primäre Forschungsgebiet sind
Open-Source-Softwareentwicklungsprozesse, -praktiken, und -werkzeuge. Es
besteht besonderes Interesse an den Anwendungsgebieten Softwareschmieden
(cf. SourceForge) und -werkzeuge, Geschäftsanwendungen, Medizintechnik,
Mobile Geräte (Handys), und “Social Software” (Wikis). Darüber
hinausgehende Themen der Softwaretechnik sind ebenfalls von Interesse,
solange sie einen Bezug zum Open Source haben. Üblicherweise wird die
Promotionsforschung analytische und empirische Arbeiten mit konkreter
Softwareentwicklung kombinieren. Die Unversität unterstützt die
Ausgründung von Startups auf Basis zuvor geleisteter Promotionsarbeiten.
Vorraussetzung für eine Einstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter
ist ein deutsches Diplom oder ein äquivalenter Master-Titel von einer
anerkannten Universität, üblicherweise auf einem technischen Gebiet.
Vorherige Industrieerfahrung oder Erfahrung mit Open-Source-Projekten
und agilen Methoden der Softwareentwicklung sind von Vorteil.
Es handelt sich um Vollzeitstellen, die nach TV-L Entgeltgruppe 13
bezahlt werden (ehemals BAT IIa). Das Mehr-Städte-Gebiet
Nürnberg/Fürth/Erlangen ist eines der schönsten und historisch
interessantesten Gebiete Deutschlands. Die Gesamtbevölkerung betraegt
ca. eine Million Einwohner. Sie können in der ruhigen und
familienfreundlichen Studentenstadt Erlangen oder im kosmopolitischen
Nürnberg oder im historischen Fürth wohnen. Siehe Wikipedia zu mehr Details.
Sie finden weitere Informationen auf dem Webplatz des Fachbereichs,
http://www.informatik.uni-erlangen.de , dem Webplatz der
Open-Source-Forschungsgruppe, http://osr.informatik.uni-erlangen.de ,
oder dem Blog von Dirk Riehle, http://dirkriehle.com .
Zur Bewerbung schicken Sie bitte eine Email mit einer
Interessensbeschreibung und Ihrem Lebenslauf an Prof. Dr. Dirk Riehle,
dirk.riehle@cs.fau.de . Informelle Anfragen sind willkommen, ebenso
Interessensbekundungen für Promotionen, die nicht sofort angegangen
werden können.
Falls Sie ueber zukünftige Aktivitäten (offene Stellen, wichtige
Forschungsergebnisse, etc.) informiert werden wollen, registrieren Sie
sich bitte auf der Mailing-Liste
http://groups.google.com/group/osr-announce .