Studentische Hilfskraft / Praktikum (w/m/d) - Schulungen „Angewandte mathematische Optimierung"

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

Studentische Hilfskraft / Praktikum (w/m/d) - Schulungen „Angewandte mathematische Optimierung"
Du interessierst Dich für mathematische Themen und hast Spaß daran Dir zu überlegen, wie man komplexe Sachverhalte einfach vermitteln kann?

Dann unterstütze unsere Gruppe »Optimization« bei der Erstellung und Überarbeitung von Schulungen.

Unsere Gruppe ist Teil der Abteilung »Analytics«, die auf den Gebieten Analytics, künstliche Intelligenz und mathematische Optimierung im Kontext der Digitalisierung von Versorgungs- sowie Wertschöpfungsketten forscht. In unserer Gruppe entwickeln wir mathematische Optimierungsverfahren, die in Produktion, Logistik oder Energiesystemen zur Anwendung kommen. In Schulungen vermitteln wir Studierenden und Teilnehmenden aus Industrie und Wirtschaft erste Grundlagen im Bereich der mathematischen Optimierung.

Was Du bei uns tust

  • Du überarbeitest Schulungsunterlagen zum Selbststudium im Bereich „Modelle und Verfahren zur Planung logistischer Netzwerke“ für (berufsbegleitende) Studierende
  • Du erstellst Übungsmaterialien
  • Du unterstützt bei der Korrektur von Übungsaufgaben und der Kommunikation mit den Studierenden
  • Du konzipierst und baust eine neue Schulungsreihe „Supply Chain Optimization zur Erreichung von Nachhaltigkeit“ für Führungskräfte und Mitarbeitende mittelständischer Unternehmen auf
  • Du hilfst bei der Organisation und Durchführung von Schulungen

Was Du mitbringst

  • Du bist Student*in eines Studiengangs mit mathematischem Bezug (z.B. Lehramt Mathematik, Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Data Science, Statistik oder Informatik)
  • Du überlegst Dir gerne, wie man komplexe mathematische Sachverhalte und Methoden verständlich erklären kann und hast ggf. bereits erste Erfahrungen damit gemacht (z.B. als Tutor*in oder im Rahmen eines Schulpraktikums)
  • Du bringst ein gutes mathematisches Verständnis mit und hast idealerweise bereits Vorkenntnisse im Bereich der mathematischen Optimierung (z.B. im Bereich lineare und diskrete Optimierung, Touren- und Standortplanungsverfahren)
  • Du besitzt gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Du beherrschst die deutsche Sprache auf sehr hohem Niveau

Was Du erwarten kannst

  • Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und damit optimale Vereinbarkeit von Studium und Praxis
  • Den Freiraum, Dich Deinen Interessen und Fähigkeiten entsprechend zu entwickeln und eigene Ideen einzubringen
  • Spannende Seminare und Events

Die Vergütung erfolgt (je nach Qualifikation).

Deine wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart. Du kannst sofort starten (als studentische Hilfskraft 7 bis 15 Stunden oder für ein Praktikum mindestens 6 Wochen). Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

[b]Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse):
https://jobs.fraunhofer.de/job/Nürnberg-Studentische-Hilfskraft-Praktikum-(wmd)-Schulungen-„Angewandte-mathematische-Optimierung-90411/856348701/

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen![/b]

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
www.iis.fraunhofer.de

Kennziffer: 57171