Studentische Hilfskräfte (w/m/d) Softwareentwicklung Bereich Erklärbare Künstliche Intelligenz

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

Studentische Hilfskräfte (w/m/d) Softwareentwicklung Bereich Erklärbare Künstliche Intelligenz
In vielen Anwendungsbereichen ist es notwendig, dass aus Daten gelernte Modelle – zum Beispiel Tiefe Neuronale Netze – erklärbar gemacht werden. Damit die Modellentwicklerinnen oder Domänenexperteninnen, etwa aus der industriellen Produktion oder der Medizin, selbst nachvollziehen können, wie ein KI-Modell zu einer Entscheidung gekommen ist, werden in unserer Gruppe »Comprehensible Artificial Intelligence (CAI)« verschiedene Ansätze zur Generierung von Erklärungen entwickelt. Dazu gehört die Visualisierung von relevanten Informationen in den Eingabedaten, die Extraktion von Regeln oder die Generierung von kontrastiven Erklärungen. Im nächsten Schritt sollen human-in-the-loop Ansätze entwickelt werden, die Entscheidungen nicht nur erklären, sondern auch durch Menschen korrigierbar machen. Entsprechende Ansätze sollen für spezifische Anwendungsfälle als Demonstratoren umgesetzt werden. Im Kontext verschiedener Forschungsprojekte sollen spezifische Methoden entwickelt und programmtechnisch umgesetzt werden.

[b]Du interessierst Dich für erklärbare Künstliche Intelligenz und möchtest Deine Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung weiter ausbauen?

Dann schau Dir gerne unser Angebot an![/b]

Was Du bei uns tust
• Du arbeitest Dich in Konzepte der erklärbaren Künstlichen Intelligenz ein
• Du spezifizierst und entwickelst Demonstratoren für spezifische Datensätze
• Du bist für die Qualitätssicherung, Bewertung und Dokumentation verantwortlich

Was Du mitbringst
• Du hast gute Kenntnisse in einer Programmiersprache wie z.B. Java oder Python
• Du bist vertraut mit Algorithmen und Datenstrukturen für Machine Learning
• Du kennst Dich im Bereich Künstliche Intelligenz aus
• Du besitzt erste Erfahrungen in der Anwendung von Bibliotheken zum Maschinellen Lernen (Tensorflow, Keras, Pytorch, scikit-learn)

Was Du erwarten kannst
Flexible Arbeitszeiten
Offene und kollegiale Arbeit im Team
Abwechslungsreiche Aufgaben
• Spannende Seminare und Events
Vernetzung in und mit der Wissenschaft
Anwendungsorientierte Forschung aktiv mitgestalten
Interessante und innovative Projekte
Mentoringprogramm »josephine©« für talentierte Studentinnen

Deine wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart. Du kannst sofort starten (als studentische Hilfskraft 10 bis 20 Stunden). Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen. Nach Deinem Studium besteht die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit bei uns zu arbeiten.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse): https://jobs.fraunhofer.de/job/Erlangen-Studentische-Hilfskräfte-(wmd)-Softwareentwicklung-Bereich-Erklärbare-Künstliche-Intelligenz-91058/797312201/ Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Ansprechpartner: Simon Zimmermann
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
www.iis.fraunhofer.de

Kennziffer: 29602 Bewerbungsfrist: Keine Standort: Erlangen